Wie läuft meine Beratung ab?
In meiner Ernährungsberatung unterstütze ich dich dabei, gesunde Gewohnheiten nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren – ohne Verbote, Diätstress oder starre Pläne.
Stattdessen: Natürlichkeit, Genuss und echte Veränderung.
Schritt 1
Kennenlernen
In einem unverbindlichen Telefon- oder Onlinegespräch lernst du mich persönlich kennen.
Wir sprechen über deine aktuelle Ernährung, Wünsche und Ziele. Du erfährst, wie meine Beratung abläuft.
Schritt 2
Beratung
Nach einer ausführlichen Anamnese erstellen wir gemeinsam ein Ernährungstagebuch (auch per App möglich).
Ich analysiere deine Ernährungsgewohnheiten und entwickle einen auf dich zugeschnittenen, alltagstauglichen Ernährungsplan.
In regelmäßigen Beratungsgesprächen – vor Ort oder online – unterstütze ich dich bei der Umsetzung, beantworte Fragen und motiviere dich dranzubleiben.
Schritt 3
Abschluss
Zum Ende der Beratungsphase erstellen wir einen direkten Vergleich zum Start und du erhältst von mir einen persönlichen Fahrplan für deinen weiteren Weg.
Dieser enthält Tipps zur Rückfallprophylaxe, Motivation in schwierigen Momenten und konkrete Strategien zur Gewichtsstabilisierung.
So bleibt dein Erfolg langfristig bestehen – auch über das Coaching hinaus.
Spezielle Ernährungsberatung bei ernährungsbedingten Erkrankungen
Neben der präventiven Ernährungsberatung biete ich dir auch Unterstützung bei verschiedenen ernährungsbedingten Krankheitsbildern an.
Dank meiner fundierten Ausbildung als staatlich geprüfte Diätköchin arbeite ich in enger Zusammenarbeit mit Ärzt:innen oder Heilpraktiker:innen, um dich bestmöglich zu begleiten.
Wichtiger Hinweis: Dies stellt keine Ernährungstherapie dar, sondern eine fachkundige Beratung zur Optimierung deiner Ernährung im Rahmen einer medizinischen Behandlung.
Zu den häufig begleiteten Beschwerden zählen unter anderem:
✓ Diabetes mellitus Typ 2
✓ Adipositas
✓ Metabolisches Syndrom
✓ Bluthochdruck (Hypertonie)
✓ Magen- OPs
✓ Erhöhte Blutfette
✓ Gicht (Hyperurikämie)
✓ Colitis ulcerosa & Morbus Crohn
✓ Arthrose
✓ Osteoporose
✓ Zölliaki
✓ Divertikeln
✓ Pankreas-, Leber- und Gallenerkrankungen
✓ Allergien und Intoleranzen
Diese individuelle Beratung erfolgt immer abgestimmt auf deine persönlichen Bedürfnisse und in enger Absprache mit deinen behandelnden Fachpersonen.